Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Von Aufnahmetag bis Zimmerausstattung: Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Reha-Aufenthalt in der MEDICLIN Klinik Reichshof.
Mit der Rehabilitation bei uns wollen wir primär Ihre Lebensqualität verbessern. Wir legen dabei großen Wert auf eine optimale indikationsspezifische Diagnostik und einen individuellen Therapieplan. Wir fördern eigeninitiatives Handeln und Selbstverantwortung für Ihren aktiven Genesungsprozess.
Im Mittelpunkt unserer Behandlung stehen Sie als Mensch mit Ihrem individuellen Krankheitsbild und Ihren Bedürfnissen. Für die bestmögliche Versorgung arbeiten in der MEDICLIN Klinik Reichshof alle Fachabteilungen eng zusammen.
Wir wollen Ihren Aufenthalt bei uns so reibungslos und angenehm wie möglich gestalten. Im Folgenden erfahren Sie alles rund um Ihren Aufenthalt in unserer Klinik. Auch unser Personal vor Ort kümmert sich gerne um Ihre Fragen.
Bei Ihrer Ankunft nehmen Sie unsere Mitarbeiter an der Rezeption in Empfang. Für die Aufnahme sind einige Formalitäten notwendig. Denken Sie deshalb unbedingt an Ihre persönliche Unterlagen wie:
Sind die Formalitäten abgeschlossen, bringt Sie das Pflegepersonal auf Ihr Zimmer und informiert Sie über den täglichen Ablauf in der MEDICLIN Klinik Reichshof. Damit Sie sich im Haus gut zurechtfinden, laden wir jeden Patienten in seiner ersten Woche zu unserer regelmäßigen Begrüßungsveranstaltung ein. Diese finden immer freitags um 9 Uhr statt.
Direkt am ersten Tag untersucht Sie der Stationsarzt. In der Regel erhalten Sie noch am selben Abend Ihren Therapieplan, spätestens jedoch am nächsten Morgen.
Bei konkreten Fragen zu Ihrer Aufnahme unterstützt Sie unser Personal vor Ort.
In der MEDICLIN Klinik Reichshof stehen unseren Reha-Patienten 224 Einzelzimmer zur Verfügung, 131 davon sind behinderten- und rollstuhlgerecht ausgestattet.
Der Großteil der Patienten wohnt in geräumigen Einzelzimmern. Eine Unterbringung von Begleitpersonen im selben Zimmer ist möglich. Für Patienten der Frührehabilitation stehen sieben großzügige Dreibettzimmer bereit.
Jedes Zimmer ist ausgestattet mit Dusche, WC, Fernseher, Telefonund Notrufknopf.
Zusätzlich sind einige Zimmer an spezifische Krankheitsbilder angepasst und mit zusätzlichen Einrichtungen wie speziellen Halterungen für die Sicherheit bei neurologischen Erkrankungen ausgestattet.
Alle Etagen unseres Hauses sind mit Fahrstühlen zu erreichen. Gehbehinderte Patienten und Rollstuhlfahrer können sich ohne fremde Hilfe durch die Klinik und in der Umgebung bewegen. Zur Orientierung ist jede Etage mit einer eigenen Farbe markiert.
In der Phase C besucht Sie der Stationsarzt jeden Tag zur Visite. Zwei Mal wöchentlich kommt außerdem der Facharzt zur Visite. In der Phase D findet die Visite zwei Mal wöchentlich durch den Stations- oder Facharzt statt.
Das Therapiefenster beginnt in der Regel um 8 Uhr und endet um 17 Uhr. Zwischen 12 und 13 Uhr ist Therapiepause.
Die Besuchszeiten hängen von Ihrem Therapieplan ab. Bitte besprechen Sie mit den Pflegern auf Station, wann Ihre Angehörigen Sie besuchen können.
Unsere Küche bietet eine gesundheitsbewusste, abwechslungsreiche und schmackhafte Kost. Regionaltypische Gerichte wechseln mit internationalen Speisen ab. Selbstverständlich bieten wir auch vegetarische Gerichte an.
Für die Zeit bei uns leihen wir Ihnen Rollstühle, Ausziehhilfen, Gehstützen und Gehwagen aus.
In unserem Besinnungsraum bieten wir Ihnen einen Platz für das Gebet und zum Innehalten. Im Eingangsbereich liegen Informationen zu Seelsorge sowie Gottesdiensten in der Klinik und in der Umgebung aus.
In unserer Cafeteria finden wechselnde Kunstausstellungen sowie Klavierkonzerte statt.
Die Öffnungszeiten sind
Wir haben einen eigenen Friseursalon direkt bei uns im Haus. Für einen Termin können Sie sich auch an die Rezeption wenden.
Die Öffnungszeiten sind Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Nach Terminabsprache kommt eine Fußpflegerin zu Ihnen auf das Zimmer.
Im Kiosk erhalten Sie aktuelle Zeitschriften, Bücher, Getränke, Süßwaren und Souvenirs.
Die Öffnungszeiten sind:
Wir richten für jeden Patienten ein Postfach an der Rezeption ein. Bitte sehen Sie regelmäßig in Ihren Briefkasten, damit wichtige Informationen Sie möglichst schnell erreichen. Für ausgehende Post haben wir einen Briefkasten auf Ebene 1 aufgestellt (gegenüber der Infowand der Rezeption).
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Wäsche in unserem Wäscheraum zu waschen, zu trocknen und zu bügeln. Waschmünzen kaufen Sie bitte an der Rezeption.
Neben den aufgezählten Serviceangeboten verfügt unsere Klinik über:
Sie können in der MEDICLIN Klinik Reichshof besondere Serviceleistungen hinzubuchen. Einen Überblick geben wir hier. Teilen Sie uns gerne vor Ihrem Aufenthalt Ihre Wünsche mit.
Haben Sie soziale, rechtliche und organisatorische Fragen rund um Ihre Rehabilitation? Unser Sozialdienst hilft Ihnen weiter bei Themen wie:
Das Büro unserer evangelischen und katholischen Seelsorger finden Sie auf Ebene 4 im Raum 1307. Einen Termin können Sie persönlich nach dem Gottesdienst, über das Pflegepersonal, die Information oder telefonisch über die Hausnummer 265 (Anrufbeantworter) vereinbaren.
Jeden Dienstag um 19 Uhr feiern wir Gottesdienst im Raum 2319 auf Ebene 3. Der Gottesdienst ist im Wechsel evangelisch oder katholisch. Kommen Sie gerne dazu!
Eine ausgewogene Ernährung hat großen Einfluss auf Ihren Genesungsprozess. Bei Bedarf analysieren wir zusammen mit Ihnen Ihr Essverhalten und informieren Sie darüber, wie Sie durch eine gezielte Ernährungsumstellung Ihren Gesundheitszustand verbessern und Ihre Genesung fördern. Nach ärztlicher Verordnung erhalten Sie spezielle Diäten, z.B. Diabetesdiät oder cholesterinarme Kost.
Wir beraten Sie auch bei Schluckstörungen und Stoffwechselstörungen.
Im gesamten Haus gilt Rauch- und Alkoholverbot. Nutzen Sie doch die Zeit bei uns, um das Rauchen aufzugeben. Wir bieten regelmäßige Seminare zur Rauchentwöhnung an.
Die MEDICLIN Klinik Reichshof liegt in landschaftlich schöner Umgebung im Oberbergischen Land. Genießen Sie die nahezu unberührte Natur auf einem der zahlreichen Wanderwege in den weitläufigen Waldgebieten. Die Gemeinde Reichshof-Eckenhagen bietet viele Kur- und Freizeitangebote.
Wir bieten regelmäßig Ausflüge in die Umgebung an. Die Fahrpläne und nähere Informationen erhalten Sie an der Rezeption. In unserer Klinik können Sie außerdem die Sporthalle und das Schwimmbad nutzen.