Dr. med. Jürgen Bonnert

Dr. med. Jürgen Bonnert

Kontakt aufnehmen

Dr. med. Jürgen Bonnert

Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Fachklinik für Neurologie, Kommissarischer Chefarzt der Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Behandlungsschwerpunkte:

  • Gesamtes Spektrum der Neurologie
  • Bewegungsstörungen (Parkinson)
  • Schluckstörungen (neurogene Dysphagien)
  • Zustand nach Tiefer Hirnstimulation
  • SHT
  • Apallisches Syndrom
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Fahrtauglichkeit
  • Kognitive Neurologie / Neuropsychologie
  • Sehstörungen und Augenbewegungsstörungen

MEDICLIN Klinik Reichshof

Lebenslauf

Studium

1983 - 1989

Studium der Humanmedizin an der Justus Liebig Universität Gießen

Klinischer/wissenschaftlicher Werdegang

2 Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin der JLU Gießen, Prof. Dr. Ch. Mueller-Eckhardt; Promotion: Thrombozytenalloantigene „Eine populationsgenetische Untersuchung"

1991 - 1994

Weiterbildung Psychiatrie am Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weilmünster (Prof. Dr. H. Rieger)

1994 - 1998     

Weiterbildung Neurologie, Klinikum Weilmünster (Prof. Dr. C. R. Hornig)

1998 - 2002     

Oberarzt Neurologie MEDICLIN Klinik Reichshof

seit 2003     

Chefarzt Fachklinik für Neurologie MEDICLIN Klinik Reichshof

1996     

Anerkennung Facharzt für Psychiatrie

1999   

Anerkennung Facharzt für Neurologie

2003     

Anerkennung Zusatzbezeichnung Psychotherapie

2005     

Anerkennung Zusatzbezeichnung Sozialmedizin

2006

Anerkennung Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement

2011   

Anerkennung Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie                              

März 2012         

Medizinischer Sachverständiger cpu - qualifizierter Abschluss im medizinischen Begutachtungswesen

Qualifikationen

Facharzt

Psychiatrie

Neurologie

Zusatzbezeichnungen

Psychotherapie

Sozialmedizin

Physikalische Therapie und Balneologie

Ärztliches Qualitätsmanagement

Verkehrsmedizin

Weiterbildungsermächtigungen

FA Neurologie

Dauer: 30 Monate

Ärztekammer Nordrhein

zusammen mit Privatdozent Dr. med. Bert Bosche

ZW Sozialmedizin

Dauer: 12 Monate

Ärztekammer Nordrhein

Publikationen

Dissertation

Bonnert J: Thrombozytenspezifische Alloantigene – Eine populationsgenetische Untersuchung. Dissertation 1992

Beiträge in Fachzeitschriften

  1. Lautenbacher S, Privou C, Zimmermann P, Bonnert J: Einfluss von leichtgradigen Formen von Apathie und Depression auf die kognitive Leistungsfähigkeit von postakuten Schlaganfallpatienten. Zeitschrift für Neuropsychologie, 2005, Supplementum, Seite 27-28

  2. Bonnert J: Wenn Verschlucken lebensgefährlich wird. Ärztliche Praxis 2006

  3. Bonnert J: Dysphagie: Fast jeder zehnte Schlaganfall-Patient stirbt an Lungenentzündung. Journal Med 2006

  4. Bonnert J: Wenn Verschlucken lebensgefährlich wird. pharma-aktuell Ausgabe 3/2006

  5. Bonnert J: Neurogene Dysphagie.  Neuro Geriatrie Ausgabe 4/2006

  6. Bonnert J, Kaiser M: Wenn Verschlucken lebensgefährlich wird. Der Hausarzt Ausgabe 14/2006: 4 - 6

  7. Bonnert J: Sport fürs Hirn. Diabetiker Ratgeber  11/2006

Fachgesellschaften

Mitgliedschaft

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

Deutsche Gesellschaft für Neurologische Rehabilitation

Deutsche Parkinson Gesellschaft

Arbeitsgemeinschaft Neurologische Begutachtung

Kompetenznetz Parkinson

Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Verband leitender Krankenhausärzte

Arbeitsgemeinschaft neurologische / neurochirurgische Rehabilitationskliniken Nordrhein

Bundesverband NeuroRehabilitation (BNR) e.V.

Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google